08:20 - 08:40 Early Bird: FOCUS ON »CLOUD MANAGEMENT«: Flexera
Digitale Transformation – Herausforderungen und Best Practices
Details: Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass die neue „Cloudflexibilität“ die Komplexität im IT-Management erhöht. In diesem Vortrag werden daher Risiken (z. B. Schatten-IT), Ansätze zur Anwendungsmigration in die Cloud sowie auch das weitere Management von SaaS- und Cloud-Umgebungen betrachtet.
![]() |
Patrick Christ Business Value Advisor Flexera |
08:45 - 09:00 Begrüßung der Teilnehmer
![]() |
Svenja Mohn Head of Conferences Vogel IT-Akademie |
09:00 - 09:25 KEYNOTE
Fly with the eagle, or scratch with the chicken – Wie Sie Ihren Cloud Use Case erfolgreich durchstarten
Details: Es könnte so einfach sein: Die Cloud-Lösung ist ausgesucht, Business und IT stehen in den Startlöchern. Doch langwierige Freigabeprozesse, komplexe Fragebögen, fehlende Koordination in der Abstimmung mit Architektur, Datenschutz, Informationssicherheit & Co. machen dem Cloud-Piloten das Leben schwer. Nicht die Technik bremst, sondern die Organisation. Die Keynote zeigt anhand praxisbewährter Beispiele, wie sich organisatorische Blockaden lösen und einführende Prozesse vereinfachen und beschleunigen lassen und wie eine funktionale Toolunterstützung aussehen kann.
![]() |
Dr. Julia Pergande Projektleiterin & Trainerin microfin |
09:25 - 09:35 INSPIRATION MINUTES: Fujitsu | Net At Work | HPE & ITgration | Flexera
Daten, das neue Gold – Daten geben Ihnen Einblick in Ihr Geschäft, Daten sind der Schlüssel!
Referent: Benjamin Bodden, Fujitsu
»Die Evolution eines On-Prem basierten E-Mail-Security-Gateways in die Cloud«
Referent: Sören Beiler, Net at Work
»Cloud-Realität 2020: von »auf keinen Fall« hin zu »wir brauchen das JETZT« in wenigen Tagen«
Referenten: Sven Budde, ITgration
»Digitale Transformation – Herausforderungen und Best Practices«
Referenten:Patrick Christ, Flexera
09:35 - 10:00 KEYNOTE
Clash of Cultures in Cloud Security – Vertraulichkeit vs. Verfügbarkeit
![]() |
Prof. Dr. Skornia Christoph Dekan der Fakultät IM OTH Regensburg |
10:35 - 10:55 FOCUS ON »CLOUD SECURITY«: Eset
MSP Automation Framework
Details: Digitalisierung und Automatisierung sind in diesen Zeiten wichtiger denn je für effiziente, sichere und proaktive Services. In diesem Vortrag (inkl. einer LIVE Demo mit Best Practice) werden wir Ihnen aufzeigen, wie sie mit unseren neuen Tools einen hochautomatisierten Security Service für Ihre Kunden bereitstellen können.
![]() |
René Claus Channel Account Manager Eset |
10:55 - 11:15 FOCUS ON »CLOUD SECURITY«: Net at Work
Die Evolution eines On-Prem basierten E-Mail-Security-Gateways in die Cloud
Details: Begleiten Sie uns auf unserer Reise von einer On-Prem E-Mail-Security-Lösung in die Cloud. Wir zeigen Ihnen die neuen Freiheiten in der Cloud und lassen dabei die Grenzen nicht außen vor. Erleben Sie wie eine komplexe On-Prem Lösung zur einfachen, modularen Cloud-Security-Lösung wird und wagen Sie mit uns einen Ausblick auf die Zukunft.
![]() |
Sören Beiler Senior Presales System Engineer Net at Work |
11:15 - 11:35 FOCUS ON »CLOUD MIGRATION«:Barracuda Networks
Digitale Transformation in die Cloud – Der Hype ist erwachsen geworden! Wie geht’s weiter?
Details: Digitale Transformation steht für die Bewegung in Richtung Public Cloud. Lokal installierte Fileserver und Workplace Lösungen werden durch Office 365 ersetzt und lokale Webserver werden durch in der Cloud gehosteten Lösungen ersetzt, ganze Rechenzentren verschwinden in die Cloud. Die Vorteile der Cloud sind wohl bekannt und mehr als ein Marketing Slogan. Dieser Vortrag gibt anhand von aktuellen Kundenbeispielen einen Überblick über mögliche Fallstricke und wie man diese am elegantesten umgeht.
![]() |
Klaus Gheri Vice President Network Security Barracuda Networks |
10:35 - 10:55 FOCUS ON »CLOUD MANAGEMENT«: Lenovo
Hyperscale- und Cloud Service Provider Supply Chain Optimierung
Details: Hyperscaler- und Cloud Service Provider Lösungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Umso wichtiger ist es, ein Auge auf die eigenen Supply Chains zu werfen und diese bei Bedarf zu optimieren. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie dies unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderung erreichen und welche Storage Lösungen Sie als Cloud Service Provider dabei unterstützen.
![]() |
Christoph Völter Cloud Service Provider Account Manager Lenovo |
10:55 - 11:15 FOCUS ON »CLOUD MIGRATION«: FUJITSU
The right way to the Cloud?
Details: Cloud Computing mit der darunterliegenden Virtualisierung als Technologie ist weiter in aller Munde, egal ob als Public oder Private Cloud. Die Frage, die wir uns immer wieder stellen, ist das wirklich das, was wir brauchen und wenn ja, wie sieht der richtige und effektive Weg in „die Cloud“ aus. Natürlich ist es heute keine große Herausforderung Systeme und Applikationen in die Cloud zu verschieben, per Lift and Shift, oder einfach neue Systeme per IaaS in der Public Cloud zu generieren. Ist das aber wirklich effizient und bringt den erwartenden Nutzen und die Kostenersparnis, die wir uns davon versprechen? In unserem Vortrag wollen wir Ihnen helfen herauszufinden, was wirklich wichtig beim Einstieg in die Cloud ist und wie Sie das Thema Cloud Computing für sich effizient und sicher umsetzen können. In vielen Migrations- und Transformationsprojekten haben wir Erfahrungen gesammelt, die wir gerne mit Ihnen teilen.
![]() |
Benjamin Bodden Director Sales, DC Expert Sales, Manufacturing & Automotive Fujitsu |
11:15 - 11:35 LIVE-Demo »CLOUD MANAGEMENT«: veeam
Kontrolle und Schutz Ihrer Office 365-Daten in der Cloud
Details: Mit Microsoft Office 365 hat Ihr Unternehmen jederzeit und von überall aus Daten-Zugriff, ohne dass Sie eine eigene Infrastruktur für E-Mails, Dateien oder SharePoint einrichten müssen. Dass Microsoft die Infrastruktur bereitstellt, bedeutet jedoch nicht, dass Sie kein Backup Ihrer unternehmenskritischen Office 365-Daten benötigen. Manche Anwender speichern ihre Office 365-Backups, zahlreiche Kunden bevorzugen jedoch eine Cloud-Lösung, die mit niedrigen Kosten, einer einfachen Bereitstellung und unbegrenzter Skalierbarkeit optimal für die Speicherung von Office 365-Backups geeignet ist.
![]() |
Ralf Schäfer Hosting Manager Veeam |
11:45 - 12:25 WORKSHOP: HPE | ITgration
Eine eigene Hyperscale-Cloud ohne Hyperscaler betreiben, wie geht das?
Details: Endkunden sind häufig nicht berechtigt ihre Cloud-Workloads in die US-dominierten Hyperscale-Clouds auszulagern und suchen daher nach Alternativen von deutschen Anbietern. Die Systemhäuser und Managed Service Provider müssen diesen Wunsch entsprechend bedienen können. Eine vergleichbare dynamische Skalierung und die entsprechend Preiseffizienz lässt sich mit dem Einsatz eigener Openstack-Umgebungen herstellen. Am Beispiel der ITgration Open Cloud stellen wir verschiedene Betriebsmodelle und Handlungsoptionen für Endkunden und Systemhäuser vor.
![]() |
Sven Budde Geschäftsführender Gesellschafter ITgration |
11:45 - 12:25 WORKSHOP: Boston | 2CSRi | Supermicro
Das Rechenzentrum der Zukunft: Energieeffizient, leistungsstark und bedarfsorientiert!
Details: Das Rechenzentrum der Zukunft besticht durch Energie Effizienz bei absoluter Rechenleistung, welches flexibel, skalierbar und über die Cloud einfach zu managen ist und der Leistungsanforderung bis zum Maschine Learning und KI Workloads entspricht. Mit dem Open Compute Project (OCP) 21'' Formfaktor, überzeugt die OCtoPus Serie indem sie die Zukunft des RZ neu definiert und optimiert. vScaler, basierend auf Supermicro Hardware, ist eine private & hybrid Cloud-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, eine sichere, skalierbare, kostengünstige und flexible IT-Infrastruktur für alle Anwendungen zu erstellen.
![]() |
Andreas Wurzer Solution Architect Boston IT |
13:40 - 13:55 CLOUD NATIVE LOFT – ELEVATOR PITCHES: Morpheus Data & Söldner Consulting | MRM Distribution | Flexera
The DevOps Challenge with MultiCloud
Referent: Prof. Dr. Jens-Henrik Söldner, Söldner Consulting
ENABLING FUTURE ECONOMY IN A DIGITAL AGE
Referent: Christian Bedel, MRM Distribution
Digitale Transformation – Herausforderungen und Best Practices
Referent: Patrick Christ, Flexera
13:55 - 14:20 KEYNOTE
Mit cloud-nativen Anwendungen schneller als der Mitbewerber
Details: Cloud-native Komposition von Anwendungen – In einem agilen, Cloud-nativen Unternehmen soll nur noch Software entwickelt werden für Dinge, die zum Geschäftserfolg beitragen. Und das bitte schneller als die Mitbewerber. Oder anders gefragt: was machen manche richtig bei der Nutzung von Cloud und andere nicht so gut? Hierzu beleuchtet diese Keynote die Arbeitsweise von „You build it, you run it teams“ und findet heraus, was gute Cloud-Dienstleistungen mit Langeweile zu tun haben.
![]() |
Bernd Rederlechner Lead Architect Cloud & Enterprise DevOPs T-Systems International |
14:20 - 14:45 BEST PRACTICE KEYNOTE
Secure from Edge to Cloud – Hybride Ansätze im Enterprise Storage
Details: Die Transformation der IT-Landschaft in die Cloud stellt auch den klassischen Enterprise Storage Architekten vor neue Herausforderungen. Etablierte Enterprise-Storage-Funktionen werden auch in der Cloud erwartet, moderne Applikationen verlangen Betriebsunterstützung und komplexe Infrastrukturkonzepte und lassen sich mit neuen Cloud Services deutlich vereinfachen. Der Strauß wird bunter und größer dank der hybriden Cloud-Technologie – den Überblick zu behalten wird nicht einfacher.
![]() |
Marcus Masching Leiter IT Computing Services Festo |
14:55 - 15:35 LIVE DEMO »CLOUD MANAGEMENT«: Datto
Welche Mehrwerte bietet eine Verzahnung / Integration von MSP Produkten eines Herstellers?
Details: Endkunden sind häufig nicht berechtigt ihre Cloud-Workloads in die US-dominierten Hyperscale-Clouds auszulagern und suchen daher nach Alternativen von deutschen Anbietern. Die Systemhäuser und Managed Service Provider müssen diesen Wunsch entsprechend bedienen können. Eine vergleichbare dynamische Skalierung und die entsprechend Preiseffizienz lässt sich mit dem Einsatz eigener Openstack-Umgebungen herstellen. Am Beispiel der ITgration Open Cloud stellen wir verschiedene Betriebsmodelle und Handlungsoptionen für Endkunden und Systemhäuser vor.
![]() |
Shaun Durrant Sales Engineer Datto |
14:55 - 15:35 WORKSHOP »CLOUD MANAGEMENT«: vleet
»Osram Continental away to the cloud«
Details: Erfahren Sie anhand eines konkreten Kundenbeispiels wie der Weg in die Cloud aussehen kann. Lernen Sie die Vorzüge der Cloud wie Flexibilität, Agilität, Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit aus Kundensicht kennen.
![]() |
Mathias Meyenburg Technical Lead / CEO vleet GmbH |
![]() |
Michael Schöberl CIO Osram Continental |
16:05 - 16:30 KEYNOTE
Klima meets Big Data – Erkenntnisse aus Satellitendaten für die Weltklima-Entwicklung
Details: Aerosole zählen zu den größten Unbekannten in der Klimaforschung. Über komplexe Modelle können aus Satellitendaten verschiedene Eigenschaften der Aerosolkonzentration in der Atmosphäre ermittelt werden. Diese Satelliten umkreisen die Erde ohne Unterbrechung und erzeugen mehrere Terabytes an Daten... pro Tag! Für eine aussagekräftige, längerfristige Analyse müssen so mehrere Petabytes an Daten effizient und zeitnah ausgewertet werden. Durch die Fusion mit Messungen am Boden können genaue Luftqualitätsvorhersagen vor Ort erfolgen.
![]() |
Michael Aspetsberger High Performance Computing and Space Cloudflight |